Zum Inhalt springen
Freitag, Oktober 31, 2025
Aktuelles:
  • Bereinigter Punktestand vor der letzten Qualifikation und Finale des Netpointcups Mitte November in Wickrath
  • Neue Berechnung der Wertung des Netpointcups nach dem Hallenturnier des RC St. Georg Günhoven – Mitte November Finale des Netpointcups in Wickrath
  • Neuer Punktestand des Netpointcups nach den Willicher Dressurtagen und nach den Mönchengladbacher Kreismeisterschaften in Wickrath
  • Neue Erkenntnisse im Netpoint-Cup nach den Reitertagen in Helenabrunn
  • Neuer Punktestand des Netpointcups nach dem Dressur- und Springturnier des RV Vorst in Mannschafts- und Einzelwertung
www.Viepferdesport.de
www.Viepferdesport.de

  • News
  • Vereine
  • Pferdebetriebe
  • Vorstand
  • Bilder
  • FN
  • Cups
    • Jugendcup
    • NET-POINT-CUP
  • Links
News
9. April 2022 Redakteur

Vergleichskampf am Sonntag, 10. April, ab 8.30 Uhr beim RV Graf Holk Grefrath zwischen den Städten Kempen, Tönisvorst und Grefrath

Der Vergleichskampf der Reiter ist am Sonntag, 10. April, von 8.30 bis 18 Uhr auf der Grefather Pferdesportanlage Heitzerend. Daran

Weiterlesen
News
2. April 2022 Redakteur

#move – Bewegung vereint am 9. April im Gelände des Hohen Buschs in Viersen

#move – Bewegung VEREINt Am 9. April auf dem Gelände am Hohen Busch in Viersen Was ist #move? #move ist

Weiterlesen
News
2. April 2022 Redakteur

17. April: Osterparty am Ostersonntag ab 20 Uhr beim Reiterverein Vorst

Wegen der Corona-Pandemie fiel die Osterparty zwei Jahre in Folge aus.  Doch dieses Jahr soll es wieder klappen. „Wir sind

Weiterlesen
News
25. März 2022 Redakteur

RV Graf Holk Grefrath: Turnier der Nachwuchsreiter „Kids Competition“ – Talentsichtung Rheinland im Pferdezentrum Schloss Wickrath am Wochenende

Der RV Graf Holk Grefrath macht ein weiteres Hallenturnier im Pferdesportzentrum am Schloss Wickrath am 26. und 27. März.  Dieses

Weiterlesen
News
11. März 2022 Redakteur

Großes Hallenturnier beim RV Kaldenkirchen im Gestüt Seehof in Leuth – Spannung hautnah

Von Freitag, 11. März, bis Sonntag, 13. März,  geht das große Hallenturnier des RV Kaldenkirchen im Gestüt Seehof. Es ist

Weiterlesen
News
5. Januar 2022 Redakteur

RV Graf Holk Grefrath macht ein großes Hallenturnier im Pferdesportzentrum Wickrath. Erstmals gehen die Grefrather dafür außerhalb des Kreises Viersen.

Der RV Graf Holk Grefrath geht als Vorreiter voran und macht ein großes Hallenturnier im Pferdesportzentrum Wickrath: https://www.psvr-online.de/images/pdf-downloads/04-Turniere-und-Veranstaltungen/Turniertermine_2022/03005_M%C3%B6nchengladbach-Schloss_Wickrath_15.-16.01.2022.pdf

Weiterlesen
News
24. Dezember 2021 Redakteur

Weihnachts- und Neujahrsgrüße des Pferdesportverbandes Kreises Viersen. Der größte Wunsch für alle: Mögen die Turniere wieder unter den Voraussetzungen stattfinden, wie wir sie seit jeher gewohnt sind

Weiterlesen
News
24. Dezember 2021 Redakteur

NRW-Meisterschaften im Fahren wurden zum RV Schaag vergeben!

Der RV Schaag bekam den Zuschlag für die NRW-Meisterschaften im Fahren vom 25. bis 28. August 2022. Es ist mit

Weiterlesen
News
19. November 2021 Redakteur

Freude kommt auf: Die neuen Termine für 2022 stehen fest

Freuen wir uns auf 22 Termine im Jahre 2022 im Pferdesportverband Kreis Viersen. Den Auftakt bildet dann der RV Kaldenkirchen

Weiterlesen
News
27. Oktober 2021 Redakteur

1. Vorsitzender Olaf Enger vom Pferdesportverband Kreis Viersen handelte günstigere Tarife für die Pferdesportanlage des Pferdesportzentrums am Schloss Wickrath aus – Reitvereine aus dem Pferdesportverband Kreis Viersen können dort ihre Turniere buchen und ausrichten

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Facebook

[custom-facebook-feed]

RSS Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN) – Newsticker

  • Neuer Termin: „Stallgespräch: Was nun, Herr Richenhagen?“ 30. Oktober 2025
    Bereits zum vierten Mal lädt der Präsident der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), Prof. Dr. h. c. Martin H. Richenhagen, unter dem Motto „Stallgespräch: Was nun, Herr Richenhagen“ zum Online-Talk ein. Am 10. November haben Mitglieder und Interessierte wieder Gelegenheit, sich via Zoom mit dem FN-Präsidenten über aktuelle Themen, Herausforderungen und Entwicklungen im Pferdesport auszutauschen.Das Gesprächsformat...
  • FN lehnt Lockerung der „Blood Rule“ ab 29. Oktober 2025
    Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) wird dem Vorschlag des Weltreiterverbandes (FEI), die sogenannte „Blood Rule“ im Springsport zu lockern, nicht zustimmen. „Für die FN steht das Wohl des Pferdes im Mittelpunkt allen Handelns. Diese Regeländerung passt nicht zu diesem Grundsatz“, erklärt FN-Präsident Prof. Dr. h.c. Martin Richenhagen die Position des Verbandes. Die endgültige Entscheidung über […]
  • Turniervorschau vom 28. Oktober bis 2. November 2025 28. Oktober 2025
    Nationales Spring- und Dressurturnier (CSN/CDI) vom 30. Oktober bis 2. November in Oldenburg Weitere Informationen unter: www.agravis-cup-oldenburg.de AUSLANDSSTARTS Internationales Springturnier (CSI5*-W/CDI-W) vom 28. Oktober bis 2. November in Lyon/FRACSI5*-W: Christian Ahlmann (Marl);...
  • Bronzenes Reiterkreuz für Egbert von Schultzendorff 28. Oktober 2025
    Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums des Verdener Schleppjagd-Reitvereins erhielt der langjährige Master der Niedersachsenmeute, Vorsitzende des Deutschen Schleppjagdvereinigung und Vorstandsmitglied des Deutschen Reiter- und Fahrer-Verbandes, Egbert von Schultzendorff (Bad Fallingbostel-Dorfmark) das Deutsche Reiterkreuz in Bronze. Beim Reiterball im Verdener Niedersachsenhof nach der mit 100 Reitern besetzten Jubiläumsjagd überreichte...
  • Vejer de la Frontera: Deutsches Team auf Platz drei 24. Oktober 2025
    Zu den Höhepunkten der Herbstausgabe der mehrwöchigen Turnierserie „Sunshine Tour“ im andalusischen Vejer de la Frontera zählt der Nationenpreis der Springreiter. Für das CSIO3* hatte Equipechef Ralf Runge Stephanie Böhe, Maximilian Lill, Jana Wargers und Jens Baackmann ins Team berufen. Das Quartett schlug sich wacker und platzierte sich hinter den Mannschaften aus Irland und Brasilien […]
  • APO 2026: Die Neuerungen im Überblick 23. Oktober 2025
    Zum 1. Januar 2026 tritt die überarbeitete Ausbildungs- und Prüfungs-Ordnung (APO) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Kraft. Das bekannte „rote Buch“ bildet die Grundlage für die gesamte Ausbildung im Pferdesport – von der Basis bis zum Leistungssport. Ob Reiter, Fahrer, Voltigierer, Trainer, Turnierfachleute oder Pferdesportvereine und -betriebe – in der APO sind Qualifikationen auf […]
  • Chemnitz ist zum zweiten Mal Gastgeber der DM der Landesverbände 23. Oktober 2025
    Vom 7. bis 9. November 2025 bietet das Reitsport-Event „Der Große Preis von Sachsen“ auf dem Chemnitzer Messegelände wieder drei Tage voller Pferdesport, Messe und Show. Das Hallenreitsportevent in Chemnitz geht mittlerweile in die elfte Runde und zeigt in seinem 22. Jahr die Facetten des Pferdesports in einem abwechslungsreichen Turnierprogramm, darunter auch die Deutsche Meisterschaften […]
  • APO 2026: Neue Wege in die Richterlaufbahn 21. Oktober 2025
    Mit Beginn des Jahres 2026 tritt die überarbeitete Ausbildungs- und Prüfungs-Ordnung (APO) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Kraft. Das „rote Buch“, seit Jahrzehnten das Standardwerk für Ausbildung und Qualifizierung im Pferdesport, wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert, um aktuelle Entwicklungen und Anforderungen einzubeziehen. Mit der neuen Fassung ergeben sich im Bereich der Richterausbildung einige Änderungen, […]
  • Turniervorschau vom 21. bis 26. Oktober 2025 21. Oktober 2025
    Internationales Weltcup-Springturnier (CSI5*-W) vom 20. bis 26. Oktober in Upper Marlboro, MD/USARené Dittmer (Stade). Weitere Informationen unter: www.wihs.org Internationales Springturnier (CSI4*) vom 22. bis 26. Oktober in Liège, Lüttich/BELDaniel Deußer (Deutschland); Hans-Dieter Dreher (Efringen-Kirchen); Markus Ehning (Borken); Sophie...
  • Le-Lion d’Angers: Helios ist Vize-Weltmeister 19. Oktober 2025
    Bei den Weltmeisterschaften der jungen Vielseitigkeitspferde, die in diesem Jahr ihr 40. Jubiläum in Le-Lion d’Angers feierten, bescherten zwei Hannoveraner der deutschen Pferdezucht den größten Erfolg. Bei den Sechsjährigen sicherte sich der für die Niederlande startende Wallach Eddy Ready (v. Ogano Sitte) Platz fünf, bei den Siebenjährigen verpasste der Herald-Sohn Helios sogar nur um einen […]
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © 2025 www.Viepferdesport.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.