Zum Inhalt springen
Dienstag, Oktober 21, 2025
Aktuelles:
  • Neue Berechnung der Wertung des Netpointcups nach dem Hallenturnier des RC St. Georg Günhoven – Mitte November Finale des Netpointcups in Wickrath
  • Neuer Punktestand des Netpointcups nach den Willicher Dressurtagen und nach den Mönchengladbacher Kreismeisterschaften in Wickrath
  • Neue Erkenntnisse im Netpoint-Cup nach den Reitertagen in Helenabrunn
  • Neuer Punktestand des Netpointcups nach dem Dressur- und Springturnier des RV Vorst in Mannschafts- und Einzelwertung
  • Der neue Punktestand im Netpointcup nach dem Dressur- und Springturnier des RV Viersen in Helenabrunn
www.Viepferdesport.de
www.Viepferdesport.de

  • News
  • Vereine
  • Pferdebetriebe
  • Vorstand
  • Bilder
  • FN
  • Cups
    • Jugendcup
    • NET-POINT-CUP
  • Links
CupsErgebnisse

Neues zum Horn Cup

15. August 2018 Redakteur
Aktueller Punktestand Springen 4.Q

Aktueller-Punktestand-Springen-4.Q-2.pdf

Aktueller Punktestand Dressur 4. Q

Aktueller-Punktestand-Dressur-4.-Q

Pressebericht Rsb Horn Cup 3. Quali

Pressebericht-Rsb-Horn-Cup-3.-Quali

Pressebericht Rsb Horn Cup 4. Quali

Pressebericht-Rsb-Horn-Cup-4

  • Springturnier des RV Kaldenkirchen vom 21. bis 23. September fällt aus
  • Nettetaler Stadtmeisterschaften der Pferdesportler beim Sommerturnier des Ponyclubs Nettetal und RV Schaag

Facebook

[custom-facebook-feed]

RSS Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN) – Newsticker

  • Turniervorschau vom 21. bis 26. Oktober 2025 21. Oktober 2025
    Internationales Weltcup-Springturnier (CSI5*-W) vom 20. bis 26. Oktober in Upper Marlboro, MD/USARené Dittmer (Stade). Weitere Informationen unter: www.wihs.org Internationales Springturnier (CSI4*) vom 22. bis 26. Oktober in Liège, Lüttich/BELDaniel Deußer (Deutschland); Hans-Dieter Dreher (Efringen-Kirchen); Markus Ehning (Borken); Sophie...
  • Le-Lion d’Angers: Helios ist Vize-Weltmeister 19. Oktober 2025
    Bei den Weltmeisterschaften der jungen Vielseitigkeitspferde, die in diesem Jahr ihr 40. Jubiläum in Le-Lion d’Angers feierten, bescherten zwei Hannoveraner der deutschen Pferdezucht den größten Erfolg. Bei den Sechsjährigen sicherte sich der für die Niederlande startende Wallach Eddy Ready (v. Ogano Sitte) Platz fünf, bei den Siebenjährigen verpasste der Herald-Sohn Helios sogar nur um einen […]
  • APO 2026: Neue Abschlussformen in der Trainerausbildung 16. Oktober 2025
    Die neue Ausbildungs- und Prüfungsordnung (APO) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), die zum 1. Januar 2026 in Kraft tritt, eröffnet mehr Flexibilität bei der Trainerprüfung: Neben der klassischen Abschlussprüfung mit Benotung sind künftig bereits ab der Trainerstufe C alternative Formen der Lernerfolgskontrolle möglich. Kathrin Krage, Mitarbeiterin der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) und zuständig für die […]
  • Nur noch 300 Tage: Aachen bereitet sich auf die Weltmeisterschaft 15. Oktober 2025
    300 Tage vor den Weltmeisterschaften in Aachen ist die Vorfreude bereits immens. Top-Reiter, Bundestrainer, aber auch Pferdesportinteressierte sprechen längst über Aachen 2026. Im Interview erklärt CHIO-Sportchefin Birgit Rosenberg, wie die Vorbereitungen laufen, welche Ziele das Team sich gesetzt hat – und wie die Atmosphäre in Aachen auch 2026 wieder einzigartig werden soll. Schon jetzt, 300 […]
  • Turniervorschau vom 14. bis 19. Oktober 2025 14. Oktober 2025
    Weltmeisterschaft Junge Vielseitigkeitspferde (CH-M-YH-CCI3*-L/CCI2*-L) vom 15. bis 19. Oktober in Le Lion d’Angers/FRACH-M-YH-CCI3*-L (7jährige Pferde): Antonia Baumgart (Warendorf) mit Blaya D’ha Z, Zangersheider Stute von Brunetti Z - Ulior des Isles; Arne Bergendahl (Hamminkeln) mit Call me Pucky, Westfälische Stute von Crusoe – Lenz xx; Ann-Catrin Bierlein (Warendorf) mit Acsi Diacondiva FRH, Hannoveraner Stute von […]
  • Ohne Titel 14. Oktober 2025
    Die finalen Ranglisten des Weltsportpferdezuchtverbandes (World Breeding Federation for Sport Horses, WBFSH) sind da. Erfolgreichster deutscher Zuchtverband ist der Verband der Züchter des Holsteiner Pferdes, der das Ranking in der Vielseitigkeit anführt und im Springen Platz zwei belegt. In der Dressur rangiert der Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes auf dem Silberrang, der Hannoveraner Verband […]
  • APO 2026: Neue Trainerqualifikation für den Basisbereich 14. Oktober 2025
    Zum 1. Januar 2026 tritt die überarbeitete Ausbildungs- und Prüfungs-Ordnung (APO) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Kraft. Das bekannte „rote Buch“ bildet die Grundlage für die gesamte Ausbildung im Pferdesport. Die Neuerungen zum Jahr 2026 sollen den Einstieg in den Pferdesport erleichtern – vom Reiten lernen über den Turniersport bis hin zur Trainer- und Richterlaufbahn. […]
  • Ströhen: Lea Brügger ist Deutsche Ponymeisterin Vielseitigkeit 12. Oktober 2025
    Ein junges Trio stand in diesem Jahr bei der Deutschen Meisterschaft der Ponyvielseitigkeitsreiter in Ströhen auf dem Podium: Gold gab es für Lea Brügger (14) mit Golden Girl’s Nelly, Silber für Emma Triphaus (15) und Bronze für Anna von Helldorf (13) mit Marlon. Die westfälische Reitponystute Golden Girl’s Nelly (v. Golden West) und ihre Mutter […]
  • Deutsche Vielseitigkeitsreiter gewinnen Nationenpreis-Se 12. Oktober 2025
    Nach Gold bei den Europameisterschaften haben Deutschlands Vielseitigkeitsreiter auch die Nationenpreis-Serie 2025 in der Vielseitigkeit gewonnen. Dank eines entsprechenden Vorsprungs reichte ein fünfter Platz beim finalen Event im niederländischen Boekelo aus, um Deutschland den Gesamtsieg in der Serie vor Frankreich und Großbritannien zu sichern. Mit einem Vorsprung von 60 Serienpunkten trat Deutschland zum Finale in […]
  • Guxhagen: Katharina Hemmer gewinnt Louisdor-Preis 12. Oktober 2025
    Die Tickets sind vergeben: Im nordhessischen Guxhagen bei Kassel wurde die fünfte und letzte Qualifikation 2025 des Louisdor-Preises für acht- bis zehnjährige Grand Prix-Nachwuchspferde ausgetragen. Ihre Teilnahme am Finale in der Frankfurter Festhalle haben sich nun auch Katharina Hemmer mit Special Gold PCH und Thomas Wagner mit Escolar’s Emil gesichert. Zehn Paare sind beim Finale […]
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © 2025 www.Viepferdesport.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.