Zum Inhalt springen
Dienstag, November 11, 2025
Aktuelles:
  • Finale des Netpointcups steht in Wickrath am 15./16. November an – hier der Zeitplan
  • Die Pferdesporttermine 2026
  • Bereinigter Punktestand vor der letzten Qualifikation und Finale des Netpointcups Mitte November in Wickrath
  • Neue Berechnung der Wertung des Netpointcups nach dem Hallenturnier des RC St. Georg Günhoven – Mitte November Finale des Netpointcups in Wickrath
  • Neuer Punktestand des Netpointcups nach den Willicher Dressurtagen und nach den Mönchengladbacher Kreismeisterschaften in Wickrath
www.Viepferdesport.de
www.Viepferdesport.de

  • News
  • Vereine
  • Pferdebetriebe
  • Vorstand
  • Bilder
  • FN
  • Cups
    • Jugendcup
    • NET-POINT-CUP
  • Links
NET-POINT-CUPNews

Finale des Netpointcups steht in Wickrath am 15./16. November an – hier der Zeitplan

9. November 2025 Redakteur
ZeiteinteilungWickrath2025
  • Die Pferdesporttermine 2026

Facebook

[custom-facebook-feed]

RSS Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN) – Newsticker

  • FN-Info-Stewards bei den Stuttgart German Masters 2025 10. November 2025
    Bei den Stuttgart German Masters 2025 werden erstmals Info-Stewards der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) im Einsatz sein. Ziel des Projekts ist es, den Pferdesport für Zuschauerinnen und Zuschauer noch transparenter zu machen und das Verständnis für Abläufe, Regeln und Entscheidungen im Sport weiter zu fördern. Die Info-Stewards stehen während des Turniers als direkte Ansprechpartner an […]
  • Lerma/MEX: Doppelsieg für Rath und Destacado FRH 10. November 2025
    Die weite Reise nach Mexiko hatte sich für Matthias Alexander Rath und Ingrid Klimke gelohnt: Die beiden starteten beim hoch dotierten Weltcup-Turnier in Lerma/St. Vincent westlich der Hauptstadt Mexiko-Stadt. Matthias Rath gewann mit dem Hannoveraner Hengst Destacado FRH den Grand Prix und die Kür, Ingrid Klimke belegte mit der ebenfalls in Hannover gezogenen Stute First […]
  • Chemnitz: Baden-Württemberg triumphiert bei DM der Landesverbände 10. November 2025
    Die Deutsche Meisterschaft der Landesverbände 2025 ist entschieden – der Titel geht nach Baden-Württemberg. In der Mannschaftsspringprüfung der Klasse S**, die zum zweiten Mal in Chemnitz ausgetragen wurde, setzte sich das Team aus Süddeutschland durch und holte zum dritten Mal die goldene Schleife. Rang zwei sicherte sich das Team aus Westfalen, gefolgt von Schleswig-Holstein auf […]
  • Deutsche Pferdesportjugend setzt auf Tierwohl 10. November 2025
    Mit klaren Positionen zu Tierwohl, Nachwuchsarbeit und fairen Wettkampfregeln traf sich der Bundesjugendausschuss der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) am 8. und 9. November in Neuwied. Im Mittelpunkt der Jahrestagung standen die Werteorientierung der Deutschen Pferdesportjugend, sportfachliche Beschlüsse für den Springnachwuchs sowie die Diskussion aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen im Pferdesport.Die Jugendvertreterinnen und -vertreter...
  • Vierspänner-Weltcup: Christoph Sandmann auf Platz 3 in Maastricht 9. November 2025
    Für die Vierspännerfahrer war Maastricht die zweite Station in der Weltcupsaison 2025/2026, für Christoph Sandmann war es ein glänzender Auftakt. Nachdem er die Einlaufprüfung direkt gewinnen konnte, lief es auch am nächsten Tag in Maastricht, als es um Qualifikationspunkte für das Finale des Weltcups ging, richtig gut beim Vize-Europameister Christoph Sandmann – Platz drei. Tochter […]
  • Verona: Daniel Deußer und Otello Sieger im Weltcup 9. November 2025
    Mit zwei großen Siegen und etlichen vorderen Platzierungen beendeten die deutschen Parcoursstars die dritte Etappe des Springreiter-Weltcups der Saison 2025/2026 äußerst erfolgreich. In der italienischen Messestadt Verona sicherte sich Daniel Deußer mit dem Hengst Otello de Guldenboom den Sieg im Großen Preis, der Weltcup-Wertung. Seine beiden deutschen Kollegen Christian Kukuk mit Just be Gentle und […]
  • Baden-Württemberg gewinnt Bundesberufswettbewerb der Pferdewirte 7. November 2025
    Der Teamsieg im Bundesberufswettbewerb der angehenden Pferdewirte, der am 6. und 7. November an der Deutschen Reitschule im Nordrhein-Westfälischen Landgestüt in Warendorf ausgetragen wurde, geht nach Baden-Württemberg. Platz zwei sicherte sich das Team aus Westfalen, Weser-Ems belegte den dritten Rang. In den Einzelwertungen der jeweiligen Fachrichtungen überzeugten Elisa Stößel aus Baden-Württemberg (Pferdehaltung & Service), Christoph […]
  • Neue Richterkennzeichnung ab Frühjahr 2026 7. November 2025
    Mehr als 1.000.000 Starts gibt es jährlich auf Turnieren in Deutschland. Die Reiter bereiten ihre Pferde auf Vorbereitungsplätzen auf den Start vor. Hier ist stets ein Richter zugeteilt, der Aufsicht führt. Nach der Auswertung eines wissenschaftlich begleiteten Pilotprojekts hat sich die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) gemeinsam mit den Landesverbänden und der Deutschen Richtervereinigung (DRV) nun […]
  • FEI beschließt Regeländerung der FEI-Blutregel/Martin Richenhagen 7. November 2025
    Die Änderung der sogenannten Blutregel ist heute bei der Generalversammlung des Weltreiterverbandes (FEI) in Hongkong entschieden worden.  20 Nationen haben gegen die Änderung der Blood-Rule gestimmt, 56 dafür. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) spricht sich weiterhin dagegen aus. FN-Präsident Martin Richenhagen betont im Interview, dass Blut am Pferd im Sport nichts verloren hat. Er erklärt, […]
  • Turniervorschau vom 4. bis 9. November 2025 4. November 2025
    Nationales Springturnier (CSN) mit Deutschen Meisterschaften der Landesverbände vom 7. bis 9. November in ChemnitzWeitere Informationen unter: www.großer-preis-von-sachsen.de AUSLANDSSTARTS Internationales Weltcup-Springturnier (CSI5*-W) vom 6. bis 9. November in Verona/ITADaniel Deußer (Deutschland); Christian Kukuk...
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © 2025 www.Viepferdesport.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.