Zum Inhalt springen
Donnerstag, Oktober 23, 2025
Aktuelles:
  • Neue Berechnung der Wertung des Netpointcups nach dem Hallenturnier des RC St. Georg Günhoven – Mitte November Finale des Netpointcups in Wickrath
  • Neuer Punktestand des Netpointcups nach den Willicher Dressurtagen und nach den Mönchengladbacher Kreismeisterschaften in Wickrath
  • Neue Erkenntnisse im Netpoint-Cup nach den Reitertagen in Helenabrunn
  • Neuer Punktestand des Netpointcups nach dem Dressur- und Springturnier des RV Vorst in Mannschafts- und Einzelwertung
  • Der neue Punktestand im Netpointcup nach dem Dressur- und Springturnier des RV Viersen in Helenabrunn
www.Viepferdesport.de
www.Viepferdesport.de

  • News
  • Vereine
  • Pferdebetriebe
  • Vorstand
  • Bilder
  • FN
  • Cups
    • Jugendcup
    • NET-POINT-CUP
  • Links
News

Der Sieger des Jugendcups im Pferdesportverband Kreis Viersen steht fest: Michel Quinders vom RV Graf Holk Grefrath

26. September 2021 Redakteur

Viersener Jugendcup Springen 2021  

Grefrath/Viersen/Viersen-Dülken/Anrath Neersen/Lobberich/Lobberich Finale

Gesamt-Punkte

1. Michel Quinders/Brantops-Glam Rock/RV Grefrath

 48/47/50/50/50/50=248

2. Fabio-Leon Schmidt/Datricia /RV Viersen

50/41/48/38/-/-=177

3. Charlotte Luise Boeken/Happy Hermes/RV Dülken
43/-/43/45/45=176


 

  • Der Herbstritt durch den schönen Grenzwald ist im Anmarsch…
  • Kreissportbund Viersen ehrte Annette Pliska mit der goldenen Ehrennadel

Facebook

[custom-facebook-feed]

RSS Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN) – Newsticker

  • APO 2026: Die Neuerungen im Überblick 23. Oktober 2025
    Zum 1. Januar 2026 tritt die überarbeitete Ausbildungs- und Prüfungs-Ordnung (APO) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Kraft. Das bekannte „rote Buch“ bildet die Grundlage für die gesamte Ausbildung im Pferdesport – von der Basis bis zum Leistungssport. Ob Reiter, Fahrer, Voltigierer, Trainer, Turnierfachleute oder Pferdesportvereine und -betriebe – in der APO sind Qualifikationen auf […]
  • Chemnitz ist zum zweiten Mal Gastgeber der DM der Landesverbände 23. Oktober 2025
    Vom 7. bis 9. November 2025 bietet das Reitsport-Event „Der Große Preis von Sachsen“ auf dem Chemnitzer Messegelände wieder drei Tage voller Pferdesport, Messe und Show. Das Hallenreitsportevent in Chemnitz geht mittlerweile in die elfte Runde und zeigt in seinem 22. Jahr die Facetten des Pferdesports in einem abwechslungsreichen Turnierprogramm, darunter auch die Deutsche Meisterschaften […]
  • APO 2026: Neue Wege in die Richterlaufbahn 21. Oktober 2025
    Mit Beginn des Jahres 2026 tritt die überarbeitete Ausbildungs- und Prüfungs-Ordnung (APO) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Kraft. Das „rote Buch“, seit Jahrzehnten das Standardwerk für Ausbildung und Qualifizierung im Pferdesport, wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert, um aktuelle Entwicklungen und Anforderungen einzubeziehen. Mit der neuen Fassung ergeben sich im Bereich der Richterausbildung einige Änderungen, […]
  • Turniervorschau vom 21. bis 26. Oktober 2025 21. Oktober 2025
    Internationales Weltcup-Springturnier (CSI5*-W) vom 20. bis 26. Oktober in Upper Marlboro, MD/USARené Dittmer (Stade). Weitere Informationen unter: www.wihs.org Internationales Springturnier (CSI4*) vom 22. bis 26. Oktober in Liège, Lüttich/BELDaniel Deußer (Deutschland); Hans-Dieter Dreher (Efringen-Kirchen); Markus Ehning (Borken); Sophie...
  • Le-Lion d’Angers: Helios ist Vize-Weltmeister 19. Oktober 2025
    Bei den Weltmeisterschaften der jungen Vielseitigkeitspferde, die in diesem Jahr ihr 40. Jubiläum in Le-Lion d’Angers feierten, bescherten zwei Hannoveraner der deutschen Pferdezucht den größten Erfolg. Bei den Sechsjährigen sicherte sich der für die Niederlande startende Wallach Eddy Ready (v. Ogano Sitte) Platz fünf, bei den Siebenjährigen verpasste der Herald-Sohn Helios sogar nur um einen […]
  • APO 2026: Neue Abschlussformen in der Trainerausbildung 16. Oktober 2025
    Die neue Ausbildungs- und Prüfungsordnung (APO) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), die zum 1. Januar 2026 in Kraft tritt, eröffnet mehr Flexibilität bei der Trainerprüfung: Neben der klassischen Abschlussprüfung mit Benotung sind künftig bereits ab der Trainerstufe C alternative Formen der Lernerfolgskontrolle möglich. Kathrin Krage, Mitarbeiterin der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) und zuständig für die […]
  • Nur noch 300 Tage: Aachen bereitet sich auf die Weltmeisterschaft 15. Oktober 2025
    300 Tage vor den Weltmeisterschaften in Aachen ist die Vorfreude bereits immens. Top-Reiter, Bundestrainer, aber auch Pferdesportinteressierte sprechen längst über Aachen 2026. Im Interview erklärt CHIO-Sportchefin Birgit Rosenberg, wie die Vorbereitungen laufen, welche Ziele das Team sich gesetzt hat – und wie die Atmosphäre in Aachen auch 2026 wieder einzigartig werden soll. Schon jetzt, 300 […]
  • Turniervorschau vom 14. bis 19. Oktober 2025 14. Oktober 2025
    Weltmeisterschaft Junge Vielseitigkeitspferde (CH-M-YH-CCI3*-L/CCI2*-L) vom 15. bis 19. Oktober in Le Lion d’Angers/FRACH-M-YH-CCI3*-L (7jährige Pferde): Antonia Baumgart (Warendorf) mit Blaya D’ha Z, Zangersheider Stute von Brunetti Z - Ulior des Isles; Arne Bergendahl (Hamminkeln) mit Call me Pucky, Westfälische Stute von Crusoe – Lenz xx; Ann-Catrin Bierlein (Warendorf) mit Acsi Diacondiva FRH, Hannoveraner Stute von […]
  • Ohne Titel 14. Oktober 2025
    Die finalen Ranglisten des Weltsportpferdezuchtverbandes (World Breeding Federation for Sport Horses, WBFSH) sind da. Erfolgreichster deutscher Zuchtverband ist der Verband der Züchter des Holsteiner Pferdes, der das Ranking in der Vielseitigkeit anführt und im Springen Platz zwei belegt. In der Dressur rangiert der Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes auf dem Silberrang, der Hannoveraner Verband […]
  • APO 2026: Neue Trainerqualifikation für den Basisbereich 14. Oktober 2025
    Zum 1. Januar 2026 tritt die überarbeitete Ausbildungs- und Prüfungs-Ordnung (APO) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Kraft. Das bekannte „rote Buch“ bildet die Grundlage für die gesamte Ausbildung im Pferdesport. Die Neuerungen zum Jahr 2026 sollen den Einstieg in den Pferdesport erleichtern – vom Reiten lernen über den Turniersport bis hin zur Trainer- und Richterlaufbahn. […]
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © 2025 www.Viepferdesport.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.