Zum Inhalt springen
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Aktuelles:
  • Neuer Punktestand des Netpointcups nach den Willicher Dressurtagen und nach den Mönchengladbacher Kreismeisterschaften in Wickrath
  • Neue Erkenntnisse im Netpoint-Cup nach den Reitertagen in Helenabrunn
  • Neuer Punktestand des Netpointcups nach dem Dressur- und Springturnier des RV Vorst in Mannschafts- und Einzelwertung
  • Der neue Punktestand im Netpointcup nach dem Dressur- und Springturnier des RV Viersen in Helenabrunn
  • Finale des Jugendcups beim Sommerturnier des RV Viersen in Helenabrunn
www.Viepferdesport.de
www.Viepferdesport.de

  • News
  • Vereine
  • Pferdebetriebe
  • Vorstand
  • Bilder
  • FN
  • Cups
    • Jugendcup
    • NET-POINT-CUP
  • Links
News

Bei einem Fahrturnier für die Klasse A beim RFV Schaag in Rieth wurden die Kreismeister im Einspänner für Ponys und Pferde ermittelt.

20. Juli 2025 Redakteur
Screenshot

  • Beim Dressurturnier des RFV Schaag wurden erneut für den Netpointcup wichtige Punkte für das Championat gesammelt
  • Die nächsten Dressurergebnisse vom RV Seydlitz St. Tönis auf Gut Altwahlscheid für den Netpointcup Dressur für die Pferdesportverbände Viersen und Mönchengladbach

Facebook

[custom-facebook-feed]

RSS Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN) – Newsticker

  • Weltcup startet in die Saison 2025/2026 9. Oktober 2025
    Der Weltcup in den Disziplinen Springen, Dressur und Fahren startet Mitte Oktober in die neue Saison. Für die Springreiterinnen und -reiter geht es wie immer in Norwegens Hauptstadt Oslo los, die Dressurpaare reisen in dänische Herning. Ende des Monats greifen auch die Vierspänner in Lyon nach den ersten Weltcup-Punkten. Für die Voltigierer steht noch nicht […]
  • 100 für 100 – Neue Initiative im Para-Dressursport 9. Oktober 2025
    100 für 100 ist ein neues Projekt, um den Para-Dressursport in Deutschland weiter zu fördern. Die besten deutschen Para-Dressurreiter und -reiterinnen haben gemeinsam diese Initiative unter dem Dach der Stiftung Deutscher Pferdesport gegründet. Auf dem Weg zur WM 2026 in Deutschland und zu den Paralympics 2028 in Los Angeles soll die Initiative 100 für 100 […]
  • Nationenpreis-Finale Vielseitigkeit in Boekelo 8. Oktober 2025
    Es ist viel los an diesem Wochenende in Boekelo. Auch in diesem Jahr ist das Traditionsturnier bei Enschede in den Niederlanden wieder Ausrichter des letzten Nationenpreisturnieres des Jahres in der Vielseitigkeit. Anders als in Dressur und Springen wird dabei zwar nicht bei null begonnen, als „lange“ Vier-Sterne-Prüfung (CCIO4*-L) ist das Finale aber dennoch immer etwas […]
  • HLP 2025: Stationsprüfungen haben begonnen 8. Oktober 2025
    Auch wenn sich bei den Hengstleistungsprüfungen seit diesem Jahr einiges geändert hat: die 50-tägigen Hengstleistungsprüfungen sind geblieben. Zu den drei aktuellen Terminen auf den Stationen Neustadt/Dosse und Adelheidsdorf wurden 79 Junghengste zur Prüfung angemeldet. Die stationären Hengstleistungsprüfungen beinhalten eine...
  • Turniervorschau vom 7. bis 12. Oktober 2025 7. Oktober 2025
    Deutsche Meisterschaft Pony Vielseitigkeit und Bundesfinale VL U16 vom 9. bis 12. Oktober in StröhenWeitere Informationen unter: www.rfv-stroehen.de Nationales Dressurturnier mit Louisdor-Preis vom 9. bis 12. Oktober in Guxhagen-DörnhagenWeitere Informationen unter:
  • Bundesnachwuchschampionat Pony-Dressur: Das sind die Nominierten 7. Oktober 2025
    Vom 17. bis 19. Oktober findet das Bundesnachwuchschampionat der Pony-Dressurreiter statt. In Darmstadt-Kranichstein werden sich 25 Reiterinnen mit ihren Ponys den Aufgaben stellen. Der Sichtungslehrgang mit den Bundestrainern sowie Miriam Johannsmann hat bereits stattgefunden.  Das sind die Nominierten mit ihren Ponys:  Iona Elsa Thielitz (München/BAY) mit Cute Mrs Polly Mia Wagener (Pfaffenhofen/BAY) mit Quickstep EK...
  • Sandra Auffarth über ihre Saison im Top-Springsport 6. Oktober 2025
    Sandra Auffarth, Einzel- und Team-Weltmeisterin in der Vielseitigkeit ist Pferdewirtschaftsmeisterin und startet nun vor allem im Springsattel. Auf höchstem Niveau. Beim Nationenpreis-Finale in Barcelona hat sie über ihre Erfahrungen der Saison, ihr Pferd Quirici H und die Unterschiede zwischen Vielseitigkeit und Springen gesprochen. Sandra Auffarth war mit Quirici H als Reservereiterin des deutschen Teams nach […]
  • Drei Fragen an Dr. Dennis Peiler, neuer Vorstandsvorsitzender FN 6. Oktober 2025
    Seit dem 1. Oktober 2025 hat Dr. Dennis Peiler den Vorstandsvorsitz der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) inne. Zuvor war er als Geschäftsführer Sport tätig und bringt umfangreiche Erfahrung in der Organisation, Förderung und strategischen Weiterentwicklung des Pferdesports mit. Im Interview spricht Dr. Peiler über seine kurzfristigen Ziele für 2026, die langfristige Entwicklung des Verbandes und […]
  • Ohne Titel 6. Oktober 2025
    Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) hat Klaus Roeser als Kandidaten für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitee nominiert. Das Gremium ist innerhalb des Weltreiterverbands FEI für alle Fragen rund um den internationalen Dressursport zuständig, sein Vorsitzender gehört automatisch auch dem FEI-Board an. Die Wahl findet im November im Rahmen der FEI-Generalversammlung in Hongkong statt. Im Interview spricht […]
  • Strzegom: Krajewski beste Deutsche im CCI4*-L 5. Oktober 2025
    Mehrmals im Jahr ist Strzegom Schauplatz internationaler Vielseitigkeitsturniere und lockt regelmäßig viele deutsche Reiter nach Polen. So auch das Herbst-Festival, das wieder ein großes und breit gefächertes Angebot von der kurzen Ein-Stern- bis zur langen Vier-Sterne-Prüfung im Programm hatte. Als beste deutsche Paare beendeten Julia Krajewski mit Tullabeg Platinum die lange Vier-Sterne-Hauptprüfungen auf Platz drei.  […]
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © 2025 www.Viepferdesport.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.