Zum Inhalt springen
Donnerstag, November 13, 2025
Aktuelles:
  • Die endgültige Zusammenstellung für die letzte Qualifikation und Finale um den Netpointcup am 15. und 16. November im Pferdesportzentrum Wickrath – die besten Teams kommen ins Finale – es wird auf jeden Fall spannend
  • Ausbildung am Boden mit Dr. Claudia Münch
  • Finale des Netpointcups steht in Wickrath am 15./16. November an – hier der Zeitplan
  • Die Pferdesporttermine 2026
  • Bereinigter Punktestand vor der letzten Qualifikation und Finale des Netpointcups Mitte November in Wickrath
www.Viepferdesport.de
www.Viepferdesport.de

  • News
  • Vereine
  • Pferdebetriebe
  • Vorstand
  • Bilder
  • FN
  • Cups
    • Jugendcup
    • NET-POINT-CUP
  • Links
News

Die endgültige Zusammenstellung für die letzte Qualifikation und Finale um den Netpointcup am 15. und 16. November im Pferdesportzentrum Wickrath – die besten Teams kommen ins Finale – es wird auf jeden Fall spannend

13. November 2025 Redakteur
Zusammenfassung Springen Zusammenfassung Dressur
  • Ausbildung am Boden mit Dr. Claudia Münch

Facebook

[custom-facebook-feed]

RSS Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN) – Newsticker

  • Viertes Stallgespräch mit FN-Präsident Martin Richenhagen 13. November 2025
    Rund 50 engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben am Montagabend am mittlerweile vierten „Stallgespräch“ mit Martin Richenhagen, Präsident der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), teilgenommen. In der offenen Gesprächsrunde beantwortete Richenhagen Fragen aus allen Bereichen des Pferdesports und stellte sich zugleich kritischen Themen, die viele Pferdesportler derzeit bewegen. Zum Auftakt des virtuellen Formats betonte Richenhagen...
  • Al Shira´aa Bundeschampionate 2026 um eine Woche vorverlegt 12. November 2025
    Die Al Shira´aa Bundeschampionate 2026 sind um eine Woche vorverlegt worden. Neuer Termin ist der 25. bis 30. August 2026. Traditionell findet die seit 1994 in Warendorf beheimatete Veranstaltung immer Anfang September statt. Mit der Vorverlegung reagiert der Veranstalter auf organisatorische Anpassungen im nationalen und internationalen Turnierkalender. Ziel ist es, allen Beteiligten – Reitern, Züchtern, […]
  • Neue Weltmeisterschaft für U25-Vielseitigkeitsreiter 12. November 2025
    Im kommenden Jahr wird erstmals eine Weltmeisterschaft für Vielseitigkeitsreiterinnen und -reiter unter 25 Jahren ausgetragen. Der Weltreiterverband FEI fasste den entsprechenden Beschluss im Rahmen seiner Generalversammlung in Hongkong. Die Premiere der neuen U25-Weltmeisterschaft Vielseitigkeit findet vom 21. bis 26. Juli 2026 im irischen Millstreet statt. Mit der Einführung des neuen Formats will die FEI jungen […]
  • Grand Prix international künftig auf Trense möglich 12. November 2025
    Ab 2026 haben Dressurreiter die Wahl, ob sie ihr Pferd auf Trense oder Kandare vorstellen möchten. Die Regelung wurde vom Weltreiterverband verabschiedet und gilt für Prüfungen bis einschließlich Drei-Sterne-Niveau. Die Weichen sind gestellt: Der Weltreiterverband (FEI) erlaubt ab 2026 Grand-Prix-Prüfungen auf Trense. Der Reiter hat nun die Wahl, ob er sein Pferd auf Trense zäumt […]
  • Neu im FNverlag: Vom Anreiten bis zur Piaffe 12. November 2025
    Neu im FNverlag erschienen ist das Werk „Vom Anreiten bis zur Piaffe“, in dem der renommierte Dressurausbilder Michael Thieme Hinweise und Ausbildungstipps nach klassischen Ausbildungsgrundsätzen erteilt. Thieme, geboren 1955 in der ehemaligen DDR, war ab 1990 zunächst Dressur-Ausbilder und von 2009 bis 2018 Leiter der Reit- und Fahrschule im Landgestüt Redefin und machte sich nicht […]
  • Turniervorschau vom 9. bis 16. November 2025 11. November 2025
    Internationales Weltcup Dressur-, Spring- und Fahrturnier (CDI-W/CDI4*/CSI5*/CAI-W) vom 12. bis 16. November in StuttgartWeitere Informationen unter: www.stuttgart-german-masters.de AUSLANDSSTARTS Internationales Weltcup-Springturnier (CSI5*-W) vom 9. bis 15. November in Toronto/CANRené Dittmer (Stade). Weitere Informationen unter:...
  • FN-Info-Stewards bei den Stuttgart German Masters 2025 10. November 2025
    Bei den Stuttgart German Masters 2025 werden erstmals Info-Stewards der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) im Einsatz sein. Ziel des Projekts ist es, den Pferdesport für Zuschauerinnen und Zuschauer noch transparenter zu machen und das Verständnis für Abläufe, Regeln und Entscheidungen im Sport weiter zu fördern. Die Info-Stewards stehen während des Turniers als direkte Ansprechpartner an […]
  • Lerma/MEX: Doppelsieg für Rath und Destacado FRH 10. November 2025
    Die weite Reise nach Mexiko hatte sich für Matthias Alexander Rath und Ingrid Klimke gelohnt: Die beiden starteten beim hoch dotierten Weltcup-Turnier in Lerma/St. Vincent westlich der Hauptstadt Mexiko-Stadt. Matthias Rath gewann mit dem Hannoveraner Hengst Destacado FRH den Grand Prix und die Kür, Ingrid Klimke belegte mit der ebenfalls in Hannover gezogenen Stute First […]
  • Chemnitz: Baden-Württemberg triumphiert bei DM der Landesverbände 10. November 2025
    Die Deutsche Meisterschaft der Landesverbände 2025 ist entschieden – der Titel geht nach Baden-Württemberg. In der Mannschaftsspringprüfung der Klasse S**, die zum zweiten Mal in Chemnitz ausgetragen wurde, setzte sich das Team aus Süddeutschland durch und holte zum dritten Mal die goldene Schleife. Rang zwei sicherte sich das Team aus Westfalen, gefolgt von Schleswig-Holstein auf […]
  • Deutsche Pferdesportjugend setzt auf Tierwohl 10. November 2025
    Mit klaren Positionen zu Tierwohl, Nachwuchsarbeit und fairen Wettkampfregeln traf sich der Bundesjugendausschuss der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) am 8. und 9. November in Neuwied. Im Mittelpunkt der Jahrestagung standen die Werteorientierung der Deutschen Pferdesportjugend, sportfachliche Beschlüsse für den Springnachwuchs sowie die Diskussion aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen im Pferdesport.Die Jugendvertreterinnen und -vertreter...
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © 2025 www.Viepferdesport.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.