Zum Inhalt springen
Freitag, Februar 26, 2021
Das Neueste:
  • Entwurf von Ausschreibung für Kreisturnier am 11./12. September in Vorst liegt vor – Verbesserungsvorschläge und Änderungen bis zum 5. April 2021
  • Grosse Aktion des Kreissportbundes Viersen und seiner Sportjugend – Geld für die Vereinskasse zu gewinnen
  • Gute Wünsche für den Pferdesport
  • Umfrage unter den Pferdeleuten vom Pferdesportverband Rheinland
  • Corona: Sprachregelung zur Konkretisierung aus Tierschutzgründen erforderlichen Ausnahmeregelung zum „Bewegen“ der Pferde
www.Viepferdesport.de

www.Viepferdesport.de

Pferdesportverband Kreis Viersen

www.Viepferdesport.de

  • News
  • Vereine
  • Pferdebetriebe
  • Vorstand
  • Bilder
  • Termine
  • Veranstaltungen
    • Horn-Cup
    • Jugendcup 2020
  • Links

Pferdebetriebe

  • Die Ergebnisse sind durch das Zeichen: B gefiltert
Suche löschen
B D P R T

B

Behlau’sche Gutsverwaltung
Behlau’sche Gutsverwaltung Kontakt: Lena Büscher
Anschrift Gut Meinfeld 5 Niederkrüchten 41372 work Webseite: Behlau’sche Gutsverwaltung
Kategorien: Pferdebetriebe
Aktualisiert vor 3 Jahren. Zurück zum Anfang.

Facebook

This message is only visible to admins.

Problem displaying Facebook posts.
Click to show error

Error: An access token is required to request this resource.
Type: OAuthException
Solution: See here for how to solve this error

Anstehende Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

RSS Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN) – Newsticker

  • Haflinger Europachampionat 2021 25. Februar 2021
    Stadl Paura/AUT (fn-press). Vom 26. bis 29. August 2021 heißt es wieder „Bühne frei für Europas Haflingersportler“. Beim alle drei Jahre stattfindenden Europachampionat im Pferdezentrum Stadtl Paura in Österreich treten Haflinger in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. Dabei wurden auf Grund von Corona bedingten Trainingsdefiziten einige Anforderungen, speziell in der Disziplin Vielseitigkeit, geringfügig vereinfacht. Auf...
  • Talentpool: Neue Förderpatenschaft für Libussa Lübbeke 24. Februar 2021
    Warendorf (fn-press). Bronze bei der Deutschen Jugendmeisterschaft in Luhmühlen, Platz drei im U25-Förderpreis der Vielseitigkeit in Strzegom: Das ist die Bilanz von Vielseitigkeitsreiterin Libussa Lübbeke in einer ganz besonderen Saison, wie sie die Sportler 2020 erlebt haben. Anfang des Jahres hat Andreas Baumann eine Förderpatenschaft im Rahmen des Talentpools der Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport für die […]
  • Dressur: Mehrere Saison-Höhepunkte für U25-Reiter im Jahr 2021 24. Februar 2021
    Warendorf (fn-press). Für die deutschen Nachwuchs-Dressurreiter stehen in diesem Jahr gleich mehrere Saison-Höhepunkte auf dem Programm. Während Anfang Juni bekanntlich erstmals eine Deutsche Meisterschaft für diese Altersklasse in Balve ausgetragen wird, folgt im September auch noch eine Heim-Europameisterschaft. Der Weltreiterverband FEI hat nun bekannt gegeben, dass das kontinentale U25-Championat von 8. bis 12. September 2021 […]
  • Stiftung Deutscher Spitzensport fördert Nachwuchsvoltigierer 23. Februar 2021
    Warendorf (fn-press). Voltigieren ist eine der erfolgreichsten Disziplinen des deutschen Pferdesports. Damit dies auch nach der Corona bedingten Zwangspause so bleibt, intensiviert die Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport mit Stipendien und Lehrgangsmaßnahmen die Förderung des Voltigiernachwuchses. „Mit Hilfe der Unterstützung durch die Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport wollen wir einerseits den U21-Voltigierern den Sprung in den...
  • Turniervorschau vom 23. bis 28. Februar 2021 23. Februar 2021
    Internationales Spring- und Dressurturnier (CSDI5*/CDI5*) vom 25. bis 27. Februar in Doha/QATCSI: Christian Ahlmann (Marl); Marcus Ehning (Borken); Christian Kukuk (Hörstel); Sven Schlüsselburg (Ilsfeld); Maurice Tebbel (Emsbüren); Philipp Weishaupt (Hörstel).CDI: Helen Langehanenberg (Billerbeck); Dorothee Schneider (Framersheim); Jessica von Bredow-Werndl (Aubenhausen). Weitere Informationen unter
  • #endlichwiederturnier: Jetzt noch schnell bewerben 22. Februar 2021
    Warendorf (fn-press). Unter dem Stichwort #endlichwiederturnier hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) gemeinsam mit ClipMyHorse.TV, der Deutschen Kreditbank AG, Effol, Höveler und Waldhausen eine Initiative gestartet, um Turnierveranstalter zu unterstützen. Insgesamt können 150 Veranstalter profitieren. Auf die Gewinner warten wertvolle Ehrenpreise und ein Live-Streaming, ferner dürfen sich 30 Erstveranstalter auf eine Vorabberatung und eine finanzielle...
  • Trendbarometer zum Thema "Petfluencer" 22. Februar 2021
    Warendorf (fn-press). Seit den 2000er Jahren wächst kontinuierlich die Bedeutung von Influencern und Influencerinnen in den sozialen Netzwerken mit ihren Stories aus Bilder- und Videomaterial. Ihre tierischen Konkurrenten wie @woelbchen, @jiffpom, @nala_cat und Co. erreichen zum Teil eine noch viel höhere Followerschaft. Doch welche Bedeutung haben Influencer oder ihre tierischen Kollegen? Und wie stehen Pferdesportler den […]
  • DAM Dressur und Springen 2021 auch mit Länderwertung 22. Februar 2021
    Münster (fn-press). Die Corona-Einschränkungen treffen die Amateursportler besonders hart. Im Pferdesport ruhen daher alle Hoffnungen auf einem halbwegs normalen Turniersommermit. Höhepunkt der Saison sind auch 2021 wieder die Laub Immobilien Deutschen Amateurmeisterschaften Dressur und Springen in Münster-Handorf vom 24. bis 26. September. Diese werden 2021 sogar nochmals attraktiver: Neben der DAM und dem Deutschen Amateur-Championat […]
  • Ergebnisdienst vom 15. bis 21. Februar 22. Februar 2021
    Internationales Springturnier (CSI3*) vom 15. bis 21. Februar in Vilamoura/PORGroßer Preis1. Lily Attwood (GBR) mit Cor-Leon Vd Vlierbeek Z; 0/0/36,442. José Thiry (BEL) mit Jalisco W van de Wolvenhoek; 0/0/37,493. Stephen Lohoar (GBR) mit Delius F; 0/0/40,44…5. Finja Bormann (Harsum) mit Clippo 3; 0/4/35,49 Weitere Informationen unter www.vilamouraequestriancentre.com...
  • Neuer Termin Bundesnachwuchschampionat Vielseitigkeit 22. Februar 2021
    Warendorf (fn-press). Eine Woche später als geplant findet in diesem Jahr das Bundesnachwuchschampionat Vielseitigkeit in Warendorf statt. Aufgrund der Quarantäne der Springpferde für die Olympischen Spiele in Tokio, treffen sich die Nachwuchsvielseitigkeitsreiter erst vom 30. Juli bis 1. August zu ihrem kombinierten Wettkampf in Warendorf. Das Bundesnachwuchschampionat Vielseitigkeit besteht traditionell aus Dressur, Springen und Geländeritt […]
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © 2021 www.Viepferdesport.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.