Zum Inhalt springen
Sonntag, Januar 17, 2021
Das Neueste:
  • Gute Wünsche für den Pferdesport
  • Umfrage unter den Pferdeleuten vom Pferdesportverband Rheinland
  • Corona: Sprachregelung zur Konkretisierung aus Tierschutzgründen erforderlichen Ausnahmeregelung zum „Bewegen“ der Pferde
  • Neues von Corona: Einzelunterricht im zweiten Lockdown möglich
  • Neues zur Corona-Pandemie im Pferdesport!
www.Viepferdesport.de

www.Viepferdesport.de

Pferdesportverband Kreis Viersen

www.Viepferdesport.de

  • News
  • Vereine
  • Pferdebetriebe
  • Vorstand
  • Bilder
  • Termine
  • Veranstaltungen
    • Horn-Cup
    • Jugendcup 2020
  • Links
News 

Kreismeistertitel wurde beim 1. Großen Fahrturnier des RFV Schaag in Rieth vergeben: Die Lokalmatadorin Karina Klaps unter der Flagge des RFV Schaag setzte sich durch

23. August 202024. August 2020 Redakteur

Die Siegerehrung bei der Kreismeisterschaft der Fahrer nach Dressur und Hindernisfahren in Schaag-Rieth (von links): Der Turnierleiter Jürgen Helpertz (RFV

Weiterlesen
News 

Erste Übersicht über Turniere im Pferdesportverband Kreis Viersen 2021

14. August 2020 Redakteur
Weiterlesen
News 

Jacky Kampe hört auf

8. August 2020 Redakteur
Weiterlesen
News 

Der neue RV Viersen macht am 5./6. September sein erstes Jugendturnier

7. August 2020 Redakteur

Es gibt eine neue Veranstaltung im Pferdesportverband Kreis Viersen mit dem Jugendturnier des neu gegründeten RV Viersen am 5. und

Weiterlesen
News 

Dressurturnier des RV Osterrath am 5. und 6. September – auch für die Vereine aus dem KV Viersen

4. August 20204. August 2020 Redakteur

Einladung Dressurturnier Reiterverein Osterath e.V. am 5. und 6. September 2020 Die Ausschreibung zum Dressurturnier des Reiterverein Osterath e.V. richtet

Weiterlesen
News 

Turnier Anrath-Neersen anmelden ab Montag, 27. Juli, ab 19 Uhr Dressuren von A bis L und Springen von E bis M

25. Juli 202025. Juli 2020 Redakteur

 

Weiterlesen
News 

2020: Keine gesonderte Terminabsprache für die Turniere

23. Juli 2020 Redakteur

Liebe Vorsitzende im Pferdesportverband Kreis Viersen, dieses Jahr ist nicht einfach für uns. Viele Vereine mussten Ihre Veranstaltungen aufgrund der

Weiterlesen
News 

RFV Dülken-Viersen macht ein WBO-Turnier im Reitstadion Schirick

18. Juli 2020 Redakteur

Der RFV Dülken-Viersen macht am 26. und 27. September ein WBO-Turnier im Dülkener Reitstadion Schirick!

Weiterlesen
News 

Auf das „Corona-Turnier“ in Dülken folgt ein weiteres beim RFV Hubertus Anrath-Neersen

10. Juli 202010. Juli 2020 Redakteur
Weiterlesen
News 

Auf das erfolgreiche „Coronar-Turnier“ des RFV Dülken-Viersen in der Schirick läuft es ebenfalls eins unter Schutzbestimmungen bei RFV Hubertus Anrath-Neerse

10. Juli 202010. Juli 2020 Redakteur
Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Facebook

This message is only visible to admins.

Problem displaying Facebook posts.
Click to show error

Error: An access token is required to request this resource.
Type: OAuthException
Solution: See here for how to solve this error

Anstehende Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

RSS Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN) – Newsticker

  • Trauer um Pferdesportjournalist Arnim Basche 15. Januar 2021
    Warendorf (fn-press). Wie jetzt bekannt wurde ist der bekannte Pferdesportjournalist Arnim Basche am 5. Januar im Alter von 86 Jahren den Folgen eines schweren Schlaganfalls im vergangenen Jahr erlegen. Der Öffentlichkeit war Arnim Basche besonders als langjähriger Moderator des ZDF-Sportstudios und der Sportreportage bekannt und dabei vor allem als ausgewiesener Pferdefachmann. Bereits 1961 produzierte der […]
  • Absage: Leipziger Weltcup-Turnier Partner Pferd findet 2021 nicht 14. Januar 2021
    Warendorf (fn-press). Das Weltcup-Turnier PARTNER PFERD, das traditionell im Januar in den Leipziger Messehallen stattfindet, muss in diesem Jahr ausfallen. Zunächst hatte der Veranstalter EN GARDE das Turnier in den März 2021 verschoben. Doch die anhaltend hohe Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus machen keine Hoffnung, dass sich die Lage in zwei Monaten bedeutend entspannt. […]
  • Trauer Hilarius Simons 10. Januar 2021
    Bielefeld (fn-press). Der Vielseitigkeitssport trauert um Hilarius Simons aus Bielefeld. Der ehemalige Ausschussvorsitzende starb am 5. Januar im Alter von 93 Jahren. Hilarius Simons war von 1969 bis 1985 Vorsitzender des Vielseitigkeits-Ausschusses des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) und Equipechef der deutschen Vielseitigkeitsmannschaften, unter anderem bei den Olympischen Spielen in München (1972), Montreal (1976) und […]
  • FN ruft zu Unterstützung beim Schutz von Pferden vor dem Wolf auf 8. Januar 2021
    Warendorf (fn-press). Der Wolf breitet sich in Deutschland weiter aus. Immer wieder kommt es zu Übergriffen auf Pferde und Ponys – nicht mehr nur wie anfangs im Nordosten der Bundesrepublik, sondern zunehmend auch im Westen und Süden. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) engagiert sich inzwischen seit mehreren Jahren im Aktionsbündnis Forum Natur (AFN) zusammen mit […]
  • Ohne Titel 8. Januar 2021
    Warendorf (fn-press). Jeden Moment mit seinem Pferd genießen und im entscheidenden Moment die bestmögliche Leistung abrufen – welcher Reiter möchte das nicht? Voraussetzung dafür ist allerdings, dass der Reiter sich selbst kennt, seine Stärken und Schwächen, Ängste und Freuden, Hoffnungen und Sorgen, und mit seinen Emotionen umgehen kann. Wie man sich innerlich gut aufstellt, erklären […]
  • FN-Geschäftsstelle bleibt für den Publikumsverkehr gesperrt 7. Januar 2021
    Warendorf (fn-press). Aufgrund der Verlängerung des Shutdowns zur Eindämmung des Coronavirus bleibt die Geschäftsstelle der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Warendorf vorerst bis zum 31. Januar 2021 für externe Besucher gesperrt. Der FN-Service ist aber weiterhin erreichbar. Die Geschäftsstelle der FN, der FN-Verlag, das DOKR und der Bundesstützpunkt Reiten bleiben aufgrund der Verlängerung des Shutdowns […]
  • U25-Förderpreis Vielseitigkeit wird 2021 fortgesetzt 7. Januar 2021
    Warendorf (fn-press). Bereits zum zehnten Mal wird 2021 der U25-Förderpreis Vielseitigkeit vergeben. Die dank der mit Unterstützung durch Professor Bernd Heicke ermöglichte Turnierserie soll dem Nachwuchs den Weg in den internationalen Spitzensport ermöglichen soll und soll in diesem Jahr auf acht internationalen Turnieren Station machen. „Die Serie hat gleich mehrere Vorteile“, weiß Junioren-Bundestrainerin Julia Krajewski […]
  • Braunschweig Classico: Aufbruchstimmung trotz Absage 7. Januar 2021
    Brauschweig (fn-press). Im vergangenen Jahr war der Braunschweig Classico mit der Deutschen Meisterschaft der Landesverbände, dem Deutschen Hallenchampionat der Landesmeister und dem HGW-Bundesnachwuchschampionat der Springreiter eines der letzten großen Turniere vor dem ersten Lockdown. 2021 fällt das Turnier nun coronabedingt aus, stattdessen blickt der Veranstalter nach vorne. „Wir haben viele Gespräche mit unseren Partnern geführt […]
  • FEI-Regelwerk: Neuerungen 2021 7. Januar 2021
    Lausanne/SUI (fn-press). Zum 1. Januar sind einige Neuerungen im internationalen Vielseitigkeitsregelwerk in Kraft getreten. Die meisten davon betreffen direkt oder indirekt die Sicherheit im Sport. Waren Sicherheitselemente wie Pins und MIM bislang nur in Vier- und Fünf-Sterne-Kursen vorgeschrieben, müssen diese ab 2021 in allen internationalen Prüfungen an allen offenen Oxern, offenen Ecken, Steilsprüngen, Triplebarren und […]
  • Dressur: Carina Scholz akzeptiert Verwaltungsstrafe der FEI 6. Januar 2021
    Warendorf (fn-press). Aufgrund einer positiven Medikationskontrolle bei Carina Scholz‘ Kaderpferd Tarantino hatte der Weltreiterverband FEI ein Medikationsverfahren gegen die Dressurreiterin eingeleitet. Bei der gefundenen Substanz handelte es sich laut FEI um eine „kontrollierte Medikation“, die zwar zur Behandlung eines Pferdes erlaubt, jedoch im Wettkampf verboten ist. Scholz hat nun eine Verwaltungsstrafe der FEI akzeptiert. Der […]
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © 2021 www.Viepferdesport.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.